Internes Fortbildungsangebot 2023
Qualitätsverbund in der DEAE, Karlheinz Bührer sowie Markus Kreitner, (ext.
Qualitätsbeauftragter für diverse Einrichtungen).
Workshop „Prozessmanagement“
Die Prozessorientierung nach ISO 9001 ist ein zentraler Bestandteil von QVB, Stufe B und wird auch in QVB, Stufe A zunehmend als Hilfestellung für die Arbeit und Weiterentwicklung der Bildungseinrichtungen erfahren. Prozessmanagement dient der Identifizierung, der Gestaltung, der Kontrolle und Steuerung von zentralen Prozessen in den Einrichtungen.
In dem praxisorientierten Workshop soll zunächst das Grundverständnis von
Prozessmanagement gemäß ISO 9001:2015 im Fokus stehen. Wir werden uns mit der Struktur und dem Aufbau einer Prozesslandschaft auseinandersetzen und eine solche gemeinsam erstellen. Danach werden wir eine Musterprozessbeschreibung eines Bildungswerkes gemeinsam erstellen. Abschließend geht es um die Umsetzung von Prozessmanagement und um den Nutzen des prozessorientierten Ansatzes im Hinblick auf die Steuerung der Prozesse und die Unternehmensentwicklung.
Termin:
online via Zoom, 30.06.2023, 09.30 – 15.30 Uhr
Online-Module zu Einzelthemen
Bei den nachfolgenden Online-Modulen werden konkrete Themen und abgrenzbare
Fragestellungen zum QVB-Regelwerk bzw. zu Fragestellungen aus der Praxis besprochen. Die zeitlich überschaubare Online-Module umfassen ca. 2 Stunden. Neben einem kurzen Input zur Ausgangslage sind Tipps für die Praxis und ein Erfahrungsaustausch zum Thema vorgesehen. Die Module sind thematisch abgeschlossen und einzeln buchbar.
Dokumentenlenkung – einfach und praktikabel!
Termine:
05.06.2023, von 10:00 bis 12:00 Uhr
16.10.2023, von 10:00 bis 12:00 Uhr
Referent: Markus Kreitner
Ablage – dokumentierte Informationen als Nachweise der Konformität - wo und wie ablegen? Wo suchen und finden?
Termine:
06.06.2023, von 10:00 bis 12:00 Uhr
17.10.2023, von 10:00 bis 12:00 Uhr
Referent: Markus Kreitner
Zertifizierung – jetzt kommt´s darauf an
Termine:
28.6.2023, von 14:00 bis 16:00 Uhr
05.09.2023, von 09:00 bis 11:00 Uhr
Referent: Karlheinz Bührer
Risiken und Chancen – wie ermitteln? wo platzieren? wie nachhalten?
Termine:
04.07.2023, von 09:00 bis 11:00 Uhr
27.09.2023, von 13.30 bis 15:30 Uhr
Referent: Karlheinz Bührer
Ein QM-System mit einer Mindmap-Software intelligent organisieren
Für kleine Einrichtungen und Verbünde stellt sich die Frage, wie ein digitales
Dokumentenmanagement im QM sinnvoll und transparent organisiert werden kann. Über eine grafische Oberfläche erkennt man mit Mindmap auf einen Blick die Dokumentenstruktur und hat mit wenigen Klicks einen Zugang zum gewünschten und verlinkten Dokument. In diesem Modul wird die praktische Anwendung der Software „MindManager“ zur Organisation eines QMH vorgestellt. Der Clou: An einer Stelle erfolgt die Pflege des Systems mittels der Vollversion, beliebig viele Nutzer an Arbeitsplätzen haben Leserechte über die kostenlosen Viewer-Version der Software. Darüber hinaus gibt es für den MindManager vielfache weitere Anwendungsmöglichkeiten: Dokumentenablage, Projektmanagement, Protokolle, etc.
Termine:
04.07.2023 von 13:00 bis 15:00 Uhr
05.09.2023, von 13:00 bis 15:00 Uhr
Referent: Karlheinz Bührer
Basis-Intensiv-Kompakt“ für Qualitätsbeauftragte
Qualitätsbeauftragte sind nach den QVB-Anforderungen zu benennen. Nicht selten wünschen sich die Qualitätsbeauftragte zur Bewältigung der anstehenden Aufgaben grundlegende Kenntnisse zum Qualitätsmanagement, genaue Kenntnisse des Regelwerks sowie praktische Hinweise zur Umsetzung und Anwendung von QVB. Dieser Grundlagen-Workshop soll für Qualitätsbeauftragte nötiges Rüstzeug liefern und gleichzeitig auch ausreichend Möglichkeiten zum Austausch untereinander bieten.
Das Pilotprojekt ist als 3-tägige Kompaktveranstaltung geplant und umfasst inhaltlich u.a. die folgenden Themen:
- Vorstellung und Kennenlernen des QVB-Regelwerkes, Stufe A, B und C im Detail
- Grundlagen des Qualitätsmanagements
- Prozessorientierung und Prozessmanagement
- Strategische und operative Ziele
- Zertifizierungsverfahren.
- Aufgaben und Rolle von Qualitätsbeauftragten
Als Zielgruppe sind Qualitätsbeauftragte im Blick, die diese Funktion neu übernehmen aber auch Kolleg*innen, die sich als benannte Qualitäts-beauftragte tiefer mit der Thematik auseinandersetzen möchten.
Termin: 27.-29.11.2023
Ort: Würzburg
Kosten: 275,- € für Übernachtung und Verpflegung
Referent: Markus Kreitner